Woiwodschaft Bełz
Die Woiwodschaft Bełz (polnisch województwo bełskie, lateinisch Palatinatus Belzensis, ukrainisch Белзьке воєводство/Bels´ke voevodstvo) war eine Verwaltungseinheit der polnisch-litauischen Adelsrepublik im ruthenischen Teil der Provinz Kleinpolen. Sie bestand von 1462 bis 1772/1793. Heute liegt das Gebiet überwiegend in der Ukraine und in kleineren Teilen in Polen.
| Woiwodschaft Bełz | |
|---|---|
| Karte | |
| Wappen | |
| Basisdaten | |
| Hauptstadt: | Bełz |
| Größere Städte: | Bełz, Lubaczów, Busk |
| Fläche: | 8.900 km² |
| Verwaltungsgliederung | |
| Landkreise: | 4 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.