Woiwodschaft Brześć Litewski
Die Woiwodschaft Brześć Litewski oder Woiwodschaft Brest (polnisch Województwo brzeskolitewskie, lateinisch Palatinatus Brestensis) war eine Verwaltungseinheit des Großfürstentum Litauen in der polnisch-litauischen Adelsrepublik von 1566 bis 1795, im heutigen Belarus, Polen und der Ukraine.
Sitz war Brest-Litowsk.
Weitere wichtige Städte waren Pińsk (Pinsk), Kamieniec Litewski, Kobryń (Kobryn), Poltnica, Turów (Turau), Biała Podlaska, Dąbrowica (Dubrowyzja), Kodeń, Wohyń, Włodawa, Wołczyn (Woutschyn).
Sie war gegliedert in die
- Powiat Brześć Litewski, Hauptort Brześć
- Powiat Pińsk, Hauptort Pińsk
- Powiat Kobryń (1791–1793), Hauptort Kobryń
- Powiat Pińsk Zarzecze (1791–1792), Hauptort Plotnica
- Powiat Zapinski (1792–1793), Hauptort Slonim
Es gab einen Kastellan in Brześć, und jeweils einen Starost in Brześć und Pińsk.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.