Woiwodschaft Czernihów
Die Woiwodschaft Czernihów (polnisch Województwo czernihowskie, lateinisch Palatinatus czernihoviensis, ukrainisch Чернігівське воєводство/Tschernihivske woewodstwo, deutsch Palatinat Tschernigow) war eine Verwaltungseinheit der polnisch-litauischen Adelsrepublik im ruthenischen Teil der Provinz Kleinpolen auf dem Gebiet der früheren Fürstentümer Tschernigow und Sewerien der Kiewer Rus. Sie bestand von 1635 bis 1648/1667. Hauptort war Czernihów (heute Tschernihiw). Das Gebiet liegt auf dem Territorium der Ukraine.
| Woiwodschaft Czernihów | |
|---|---|
| Karte | |
| Wappen | |
| Basisdaten | |
| Hauptstadt: | Czernihów |
| Größere Städte: | Czernihów, Nowogród |
| Geschichte | |
| Gegründet: | 1635 |
| Aufgehoben (faktisch): | 1648 |
| Aufgelöst (offiziell): | 1667 |
| Adelstitel (nominell): | bis 1795 |
| Verwaltungsgliederung | |
| Landkreise: | 2 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.