Woiwodschaft Karpatenvorland

Die Woiwodschaft Karpatenvorland (polnisch województwo podkarpackie [vɔjɛˈvut͡stfɔ pɔtkarˈpatskʲɛ]) ist eine von 16 Woiwodschaften der Republik Polen. Sie befindet sich im Südosten des Landes am Fluss San. Im Süden grenzt die Woiwodschaft an die Slowakei und im Osten an die Ukraine. Die einzige Großstadt des Karpatenvorlandes ist die zentral gelegene Hauptstadt Rzeszów.

Woiwodschaft
Karpatenvorland
Karte
Wappen und Logo
Basisdaten
Hauptstadt:Rzeszów
Größte Stadt:Rzeszów
Woiwode:Teresa Kubas-Hul
Woiwodschaftsmarschall:Władysław Ortyl
ISO 3166-2:PL-18
Einwohner:2.121.229 (31. Dezember 2020)
Bevölkerungsdichte:119 Einwohner je km²
Arbeitslosenquote:9,0 % (Juli 2020)
Kfz-Kennzeichen:R
Geographie
Fläche:17.846 km²
– davon Land:17.631 km²
– davon Wasser:215 km²
Ausdehnung:Nord-Süd: bis 202 km
West-Ost: bis 172 km
Höchster Punkt:Tarnica, 1346 m
Tiefster Punkt:136 m
Landschaftl. Struktur
Wälder:39,0 %
Landwirtschaft:53,9 %
Gewässer:01,2 %
Sonstige:05,9 %
Verwaltungsgliederung
Kreisfreie Städte:004
Landkreise:021
Gemeinden:160
Städte:051

Im Süden liegen die zum namensgebenden Karpatenvorland gehörenden äußeren Ostkarpaten sowie die Waldkarpaten.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.