Woiwodschaft Lublin
Die Woiwodschaft Lublin (polnisch województwo lubelskie) ist eine der 16 Woiwodschaften, die die Republik Polen gliedern. Sie liegt im östlichen Teil Polens und umfasst mehrere historische Regionen: Kleinpolen mit der Ziemia Lubelska und Ziemia Łukowska sowie Polesien, Rotruthenien und den südlichen Teil Podlachiens.
| |||
|---|---|---|---|
| Karte | |||
| Wappen und Logo | |||
| Basisdaten | |||
| Hauptstadt: | Lublin | ||
| Größte Stadt: | Lublin | ||
| Woiwode: | Lech Sprawka | ||
| Woiwodschaftsmarschall: | Jarosław Stawiarski | ||
| ISO 3166-2: | PL-06 | ||
| Einwohner: | 2.095.258 (31. Dezember 2020) | ||
| Bevölkerungsdichte: | 83 Einwohner je km² | ||
| Arbeitslosenquote | 8,1 % (Juli 2020) | ||
| Kfz-Kennzeichen | L | ||
| Geographie | |||
| Fläche: | 25.122 km² | ||
| - davon Land: | 24.929 km² | ||
| - davon Wasser: | 193 km² | ||
| Ausdehnung: | Nord-Süd: bis 226 km West-Ost: bis 176 km | ||
| Höchster Punkt: | Krągły Goraj, 389 m | ||
| Tiefster Punkt: | bei Piotrowice, 107 m | ||
| Landschaftliche Struktur | |||
| Wälder: | 23,7 % | ||
| Landwirtschaft: | 70,4 % | ||
| Gewässer: | 0,8 % | ||
| Sonstige: | 5,1 % | ||
| Verwaltungsgliederung | |||
| Kreisfreie Städte: | 4 | ||
| Landkreise: | 20 | ||
| Gemeinden: | 213 | ||
| Städte: | 50 | ||
Im Osten grenzt die Woiwodschaft Lublin an Belarus und an die Ukraine. Hauptstadt ist das namensgebende Lublin.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.