Woiwodschaft Masowien

Die Woiwodschaft Masowien (polnisch województwo mazowieckie) ist eine von 16 Woiwodschaften, in die die Republik Polen gegliedert ist. Sie umfasst das Gebiet um die Hauptstadt und größte Stadt Polens, Warschau. Der Name der Woiwodschaft leitet sich von der historischen Landschaft Masowien ab. Daneben hat das Territorium der heutigen Woiwodschaft auch größere Anteile an den historischen Regionen Kleinpolen und Podlachien.

Woiwodschaft
Masowien
Karte
Wappen und Logo
Basisdaten
Hauptstadt:Warszawa (Warschau)
Größte Stadt:Warszawa (Warschau)
Woiwode:Tobiasz Bocheński
Woiwodschaftsmarschall:Adam Struzik
ISO 3166-2:PL-14
Einwohner:5.425.028 (31. Dezember 2020)
Bevölkerungsdichte:153 Einwohner je km²
Arbeitslosenquote5,1 % (Juli 2020)
Kfz-KennzeichenW
Geographie
Fläche:35.558 km²
- davon Land:35.132 km²
- davon Wasser:426 km²
Ausdehnung:Nord-Süd: bis 275 km
West-Ost: 263 km
Höchster Punkt:Altana, 408 m
Tiefster Punkt:Siedlung Radziwie in Płock, 54 m
Landschaftl. Struktur
Wälder:23,8 %
Landwirtschaft:67,7 %
Gewässer:01,2 %
Sonstige:07,3 %
Verwaltungsgliederung
Kreisfreie Städte:005
Landkreise:037
Gemeinden:314
Städte:089
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.