Wolfenmond
Wolfenmond wurde 1999 in Marburg von Sonja Saltara und Christo de Marmedico als Mittelalterband gegründet. Nach einigen Auftritten vergrößerte sich die Band und tourte seit 2000/2001 durch Deutschland. Seit 2016 ist Wolfenmond mit neuer Besetzung und neuem musikalischem Stil unterwegs; neben Sonja Slatara und Christo de Marmedico sind nun E-Gitarrist Robin Hadamovsky (Majesty, Wolfenmond) und Schlagzeuger Jan Hanusch fester Bestandteil der Band. Zusammen lassen sie Wolfenmond komplett neu aufleben. Der neue musikalische Stil: eine Verschmelzung von Klängen historischer Wikinger-Instrumente, harter Metal-Gitarrenriffs und mächtigen Drums, welche die Sagen & Mythen der alten Zeit untermauern.
| Wolfenmond | |
|---|---|
| Wolfenmond, Hexennacht, Burg Satzvey, 2023 | |
| Allgemeine Informationen | |
| Genre(s) | Viking-Metal Mittelalter-Rock Neue Deutsche Härte | 
| Gründung | 1999 | 
| Website | http://www.wolfenmond.de/ | 
| Gründungsmitglieder | |
| Christo de Marmedico | |
| Sonja Saltara | |
| Aktuelle Besetzung | |
| Christo de Marmedico | |
| Sonja Saltara | |
| E-Gitarre | Robin Hadamovsky | 
| Schlagzeug | Jan Hanusch | 
| Ehemalige Mitglieder | |
| Perkussion | Daniel Beutelschneider (2000) | 
| Perkussion | Cornelia von der Marienburg (2000) | 
| Drehleier, Laute | Philipp Billion (2000 bis 2002) | 
| Davul | Susanna (2000 bis 2002) | 
| Dudelsack, Schalmei, Laute | Unech im Hag (2002 bis Oktober 2004) | 
| Perkussion | Fjodalv von Werploh (2002 bis Ende 2005) | 
| Dudelsack, Perkussion | Wydrat vom Burgfried (Anfang bis Mitte 2005) | 
| Sackpfeife, Schalmeien, Flöte, Cornamuse, Okarina, Perkussionsinstrumente | Robert von Gubenstein | 
| Sackpfeife, Schalmeien, Gitarre, Perkussion | Pedro o Lusitano (seit Ende 2004 bis Anfang 2009) | 
| Schlagwerk, Didgeridoo und Perkussion | Tambor von Wila (seit Ende 2005) | 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.