Wolfhagen
Wolfhagen ist eine Kleinstadt mit historischem Fachwerkkern im nordhessischen Landkreis Kassel. Sie trägt seit dem 21. Februar 2019 die amtliche Zusatzbezeichnung Hans-Staden-Stadt, nach dem deutschen Landsknecht in Diensten portugiesischer Siedler, der lange Zeit in Wolfhagen lebte und wirkte.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
|
| ||
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 51° 20′ N, 9° 10′ O | |
| Bundesland: | Hessen | |
| Regierungsbezirk: | Kassel | |
| Landkreis: | Kassel | |
| Höhe: | 274 m ü. NHN | |
| Fläche: | 112,29 km2 | |
| Einwohner: | 13.411 (31. Dez. 2023) | |
| Bevölkerungsdichte: | 119 Einwohner je km2 | |
| Postleitzahl: | 34466 | |
| Vorwahlen: | 05692, 05606 (Niederelsungen) | |
| Kfz-Kennzeichen: | KS, HOG, WOH | |
| Gemeindeschlüssel: | 06 6 33 028 | |
| Stadtgliederung: | Kernstadt und elf Stadtteile | |
| Adresse der Stadtverwaltung: |
Burgstraße 33–35 34466 Wolfhagen | |
| Website: | ||
| Bürgermeister: | Dirk Scharrer (parteilos) | |
| Lage der Stadt Wolfhagen im Landkreis Kassel | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.