Wolgograd-Arena
Die Wolgograd-Arena (russisch Волгоград Арена) ist ein Fußballstadion in der russischen Stadt Wolgograd. Die Spielstätte bietet Platz für 45.568 Besucher. Der Entwurf stammt von Gerkan, Marg und Partner (GMP Architekten) und PI Arena. In der Anlage fanden vier Gruppenspiele der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 statt. Seit 2018 nutzt der Fußballclub Rotor Wolgograd das Stadion.
Wolgograd-Arena | ||
---|---|---|
Luftbild der Wolgograd-Arena | ||
Daten | ||
Ort | Wolgograd, Russland | |
Koordinaten | 48° 44′ 4″ N, 44° 32′ 54,8″ O | |
Baubeginn | 2015 | |
Eröffnung | 25. März 2018 | |
Erstes Spiel | 21. April 2018 Rotor Wolgograd – Lutsch-Energija Wladiwostok 4:2 | |
Oberfläche | Naturrasen | |
Kosten | 24,38 Mrd. RUB (330 Mio. Euro) | |
Architekt | GMP Architekten PI Arena | |
Kapazität | 45.568 Plätze | |
Spielfläche | 105 m × 68 m | |
Heimspielbetrieb | ||
Veranstaltungen | ||
| ||
Lage | ||
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.