Wollenberg (Rheinisches Schiefergebirge)
Der Wollenberg ist ein 474 m hoher, komplett bewaldeter Berg im Landkreis Marburg-Biedenkopf, Hessen. Er ist einer der östlichsten Berge des Rheinischen Schiefergebirges. Auf seinem höchsten Gipfel lag einst die Burg Eckelskirche, von der heute nur noch Reste vorhanden sind.
| Wollenberg | ||
|---|---|---|
|
Blick vom Rimbergturm (von Südwesten) auf den Wollenberg | ||
| Höhe | 474 m ü. NN | |
| Lage | Lahntal und Wetter, Landkreis Marburg-Biedenkopf | |
| Gebirge | Sackpfeifen-Vorhöhen, Ostsauerländer Gebirgsrand | |
| Dominanz | 4,2 km → Rimberg | |
| Schartenhöhe | 167 m ↓ Wegekreuzung nordöstlich von Warzenbach (Lage) | |
| Koordinaten | 50° 52′ 36″ N, 8° 40′ 3″ O | |
|
| ||
| Gestein | Oberdevon, Unterkarbon | |
| Besonderheiten | Reste der Burg Eckelskirche | |
|
Blick von Südosten auf den Wollenberg (rechts); nach links folgen die Damshäuser Kuppen Feiselberg (413 m), Rimberg (497,1 m) und Hungert (411,5 m) | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.