Woloschtscha
Woloschtscha (ukrainisch und russisch Волоща; polnisch Wołoszcza) ist ein Dorf in der ukrainischen Oblast Lwiw mit etwa 1200 Einwohnern (2018).
Woloschtscha | ||
Волоща | ||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Oblast: | Oblast Lwiw | |
Rajon: | Rajon Drohobytsch | |
Höhe: | 262 m | |
Fläche: | 29 km² | |
Einwohner: | 1.250 (2018) | |
Bevölkerungsdichte: | Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „“ Einwohner je km² | |
Postleitzahlen: | 82130 | |
Vorwahl: | +380 3244 | |
Geographische Lage: | 49° 30′ N, 23° 36′ O keine Zahl: 1250 | |
KATOTTH: | UA46020050030093476 | |
KOATUU: | 4621281501 | |
Verwaltungsgliederung: | 1 Dorf | |
Adresse: | вул. Дрогобицька буд. 2 82130 с. Волоща | |
Website: | Webseite des Gemeinderates | |
Statistische Informationen | ||
|
Das erstmals 1425 schriftlich erwähnte Dorf liegt im Norden des Rajon Drohobytsch und war bis 2020 die einzige Ortschaft der gleichnamigen, 29 km² großen Landratsgemeinde.
Am 12. Juni 2020 wurde das Dorf ein Teil der neu gegründeten Siedlungsgemeinde Medenytschi (Меденицька селищна громада/Medenyzka selyschtschna hromada).
Die Ortschaft liegt 19 km nördlich vom Rajonzentrum Drohobytsch und 57 km südwestlich vom Oblastzentrum Lwiw. Im Dorf steht die Sankt-Johannes-der-Täufer-Kirche aus dem Jahr 1897.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.