Wolziger See
Wolziger See | ||
---|---|---|
Mole im Wolziger See | ||
Geographische Lage | Mitteleuropa, Deutschland, Brandenburg, Landkreis Dahme-Spreewald | |
Zuflüsse | Storkower Kanal, Mühlenfließ | |
Abfluss | Blossiner Fließ zum Langen See | |
Daten | ||
Koordinaten | 52° 15′ 23″ N, 13° 49′ 15″ O | |
| ||
Höhe über Meeresspiegel | 33,7 m | |
Fläche | 5,79 km² | |
Länge | 3,2 km | |
Breite | max. 2,5 km | |
Volumen | 32.000.000 m³ | |
Umfang | 10 km | |
Maximale Tiefe | 13 m | |
Mittlere Tiefe | 5,5 m |
Der Wolziger See ist ein 597 Hektar umfassender Binnensee im Brandenburger Landkreis Dahme-Spreewald im Naturpark Dahme-Heideseen und der größte See der Gemeinde Heidesee. An seinem Ufer liegen der namensgebende Ortsteil Wolzig sowie Blossin, Kolberg und Görsdorf b. Storkow. Er ist Bestandteil der gut 33 Kilometer langen Bundeswasserstraße Storkower Gewässer (SkG) mit der Wasserstraßenklasse I; zuständig ist das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Spree-Havel.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.