Woodstock (Lied)
Woodstock ist ein Song, der von Joni Mitchell geschrieben und bereits im Jahr 1970 in drei Versionen veröffentlicht wurde. Zuerst erschien im März 1970 die Coverversion von Crosby, Stills, Nash & Young erschien auf ihrem Album Déjà Vu, einen Monat vor Mitchells eigener Version auf ihrem Album Ladies of the Canyon. Die CSNY-Version ist die bekannteste Version. Mitchells Version war die B-Seite zu ihrer Single Big Yellow Taxi. Die dritte Version, die von der britischen Band Matthews Southern Comfort stammt, wurde die bekannteste Version in Großbritannien und war die Version, die 1970 die Spitze der britischen Single-Charts erreichte.
Woodstock | |
---|---|
Crosby, Stills, Nash & Young | |
Veröffentlichung | März 1970 |
Länge | 3:54 |
Genre(s) | Folk-Rock, Psychedelic Rock |
Autor(en) | Joni Mitchell |
Produzent(en) | Crosby, Stills, Nash & Young |
Label | Atlantic |
Album | Déjà Vu (Album) |
Coverversionen | |
April 1970 | Joni Mitchell |
Juli 1970 | Matthews Southern Comfort |
Der Name bezieht sich auf das Woodstock-Festival vom 15. bis 17. August 1969 und erzählt die Geschichte eines Konzertbesuchers, der sich auf die Reise zum Festival begibt. Mitchell, die wegen eines Terminkonflikts nicht selbst auf dem Festival war, wurde durch Erzählungen ihres damaligen Lebensgefährten Graham Nash inspiriert, der dort aufgetreten war. Der hymnische Song steht symbolisch für die Gegenkultur der 1960er Jahre.