World Fair Trade Organization
Die World Fair Trade Organization (WFTO) (ehemals International Federation for Alternative Trade, IFAT; dt. Internationale Föderation für alternativen Handel) ist ein globales Netzwerk von Organisationen des Fairen Handels aus über 70 Ländern. Die Mitglieder sind Produzenten-Kooperativen und -Vereinigungen, Export-Gesellschaften, Importeure, Einzelhändler, nationale und regionale Fair-Trade-Netzwerke und Finanzinstitutionen, die der Fair-Trade-Bewegung angehören. Die WFTO repräsentiert demnach die gesamte Handelskette, vom Produkt bis hin zum Verkauf.
| World Fair Trade Organization (WFTO) | |
|---|---|
| Gründung | 1989 |
| Sitz | Culemborg, Niederlande |
| Zweigstelle | fünf Regionalbüros (Asien, Afrika, Europa, Lateinamerika, Nordamerika und pazifischer Raum) |
| Zweck | Kleinproduzenten ermöglichen, mittels Fairem Handel ihre Lebensgrundlagen und ihr Gemeinwesen zu verbessern |
| Präsident | Rudi Dalvai (2012) |
| Mitglieder | 386 Organisationen (2012) |
| Website | www.wfto.com |
Das Ziel der Organisation ist, die soziale Situation benachteiligter Produzenten zu verbessern, die Zusammenarbeit von Organisationen des fairen Handels zu fördern und sich für eine größere Gerechtigkeit im Welthandel einzusetzen.