Woroschba (Sumy)

Woroschba (ukrainisch und russisch Ворожба; polnisch Worożba) ist ein Dorf im Westen der ukrainischen Oblast Sumy mit etwa 1600 Einwohnern (2004).

Woroschba
Ворожба
Woroschba
Basisdaten
Oblast:Oblast Sumy
Rajon:Rajon Sumy
Höhe:137 m
Fläche:Angabe fehlt
Einwohner:1.638 (2004)
Postleitzahlen:42241
Vorwahl:+380 5445
Geographische Lage:50° 43′ N, 34° 38′ O
KATOTTH: UA59080110200095288
KOATUU: 5922982401
Verwaltungsgliederung: 1 Dorf
Adresse: вул. Лебединська буд. 8
42240 с. Ворожба
Website: Webseite des Gemeinderates
Statistische Informationen
Woroschba
i1

Das 1654 erstmals schriftlich erwähnte Dorf liegt am Ufer des 22 km langen Woroschba an dessen Mündung in den Psel. Durch das Dorf verläuft in Nord-Süd-Richtung die Territorialstraße T–19–09. Das ehemalige Rajonzentrum Lebedyn liegt 23 km südwestlich und das Oblastzentrum Sumy 28 km nordöstlich vom Dorf.

Im der Gemeinde zugehörigen Dorf Lyfyne verbrachte Taras Schewtschenko im Jahr 1859 einen Tag auf einem örtlichen Anwesen, wo er ein Gedicht schrieb und mehrere Bilder malte.

Am 12. Juni 2020 wurde das Dorf ein Teil der neugegründeten Stadtgemeinde Lebedyn, bis dahin bildete es zusammen mit den Dörfern Basiwschtschyna (Басівщина), Chylkowe (Хилькове), Dazenkiwka (Даценківка), Kerdyliwschtschyna (Кердилівщина), Lyfyne (Лифине), Lobodiwschtschyna (Лободівщина), Patriotiwka (Патріотівка), Piskiwka (Пісківка), Staronowe (Старонове), Stupky (Ступки), Tscherwone (Червоне) und Walky (Валки) die gleichnamige Landratsgemeinde Woroschba (Ворожбянська сільська рада/Woroschbjanska silska rada) im Nordosten des Rajons Lebedyn.

Am 17. Juli 2020 kam es im Zuge einer großen Rajonsreform zum Anschluss des Rajonsgebietes an den Rajon Sumy.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.