Wostok 5
Wostok 5 war ein bemannter Weltraumflug des sowjetischen Wostokprogramms. Zusammen mit Wostok 6 wurde ein Doppelflug unternommen. Der Kosmonaut Waleri Bykowski blieb dabei über vier Tage in der Erdumlaufbahn und stellte einen neuen Dauerrekord auf.
Missionsdaten | |||
---|---|---|---|
Mission | Wostok 5 | ||
NSSDCA ID | 1963-020A | ||
Raumfahrzeug | Wostok | ||
Rufzeichen | Ястреб (Jastreb – „Habicht“) | ||
Masse | 4720 kg | ||
Besatzung | 1 | ||
Start | 14. Juni 1963, 11:58:59 GMT | ||
Startplatz | Baikonur 1/5 | ||
Landung | 19. Juni 1963, 11:06 UT | ||
Landeplatz | 540 km NW von Karaganda 53° 24′ N, 67° 37′ O | ||
Flugdauer | 4d 23h 8min | ||
Erdumkreisungen | 81 | ||
Umlaufzeit | 88,27 min | ||
Bahnneigung | 64,97° | ||
Apogäum | 222 km | ||
Perigäum | 175 km | ||
Zurückgelegte Strecke | 3,33 Mio. km | ||
◄ Vorher / nachher ► | |||
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.