Wudang Shan

Die Wudang-Berge, im Chinesischen Wǔdāng Shān (chinesisch 武當山 / 武当山, W.-G. Wu Tang Shan) genannt – auch bekannt unter dem Namen Tàihé Shān (太和山, T’ai Ho Shan  „Berg der höchsten Harmonie, Berg des großen Friedens“) oder Xuán Yuè (玄岳  „Berg der Mysterien“) – sind eine Bergregion im Nordwesten der chinesischen Provinz Hubei, nahe der Stadt Shiyan.

Wudang-Berge
武当山

Tempel auf dem Tianzhu-Gipfel, 2003

Höchster Gipfel Tiānzhù (1612 m)
Lage Hubei (VR China)
Koordinaten 32° 24′ N, 111° 0′ O
Fläche 400 km²

Xuandi-Halle am Berg Wudang, 2009

p1
p5

Das Gebiet umfasst etwa 400 km² und besteht aus 72 Gipfeln, der höchste mit 1612 m ist der Tiānzhù Fēng (天柱峰  „Gipfel der Himmelspfeiler“). Des Weiteren besticht die Landschaft mit 36 bizarren Felsen und 24 Tälern.

Mit seinen zahlreichen Bauwerken, Tempeln, Palästen, Klöstern, Brücken, Toren, Höhlen und Einsiedeleien ist Wudang Shan ein berühmter heiliger Platz der daoistischen Religion und Anziehungspunkt für Pilger aus aller Welt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.