Wuhlebecken
Wuhlebecken | ||
---|---|---|
Karte des Wuhlebeckens | ||
Geographische Lage | Mitteleuropa, Deutschland, Berlin | |
Zuflüsse | Wuhle | |
Abfluss | Wuhle | |
Orte am Ufer | Biesdorf-Süd, Kaulsdorf-Süd | |
Daten | ||
Koordinaten | 52° 28′ 55″ N, 13° 33′ 44″ O | |
| ||
Höhe über Meeresspiegel | 33 m | |
Fläche | 6 ha | |
Maximale Tiefe | 5 m |
Das Wuhlebecken ist ein See im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Es wird auch als Wuhlesee bezeichnet. Es befindet sich im südlichen Verlauf der Wuhle und ist mit fast sechs Hektar Größe einer der größten Seen, welche die Wuhle ausbildet. Er misst an der breitesten Stelle 110 Meter und ist über 520 Meter lang, dabei ist er mit fünf Metern recht tief und umfasst damit ein großes Volumen an Süßwasser.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.