Wunderblume
Die Wunderblume (Mirabilis jalapa), in historischen Werken alternativ auch als „Schweizerhose“ bezeichnet, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Wunderblumen (Mirabilis) innerhalb der Familie der Wunderblumengewächse (Nyctaginaceae).
Wunderblume | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Wunderblume | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Mirabilis jalapa | ||||||||||||
L. |
Bekanntheit erlangte die Pflanze vor allem dadurch, dass der deutsche Botaniker und Genetiker Carl Correns sie zeitgleich mit dem niederländischen Botaniker Hugo de Vries 1900 als Modellorganismus zur Demonstration der von ihnen wiederentdeckten Mendelschen Vererbungsregeln (Uniformität der Bastarde, Aufspaltung in den folgenden Tochtergenerationen) benutzte.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.