Wunderhirsch
Der Wunderhirsch ist ein Fabeltier im hunnischen und ungarischen Sagenkreis.
In der Forschung konnten Parallelen der weit verbreiteten Motivgruppe im Osten und Westen nachgewiesen werden. Der Wunderhirsch ist auch seit alten Zeiten ein Himmelszeichen bei vielen eurasischen Völkern und einigen nordamerikanischen Stämmen.
Er kommt auch im ungarischen Neuheidentum bzw. in der (ggf. völkisch missbrauchten) Folklore als csodaszarvas vor und gilt als nationales Symbol. Die Geschichte vom Wunderhirsch ist eigentlich ein jahrhundertealtes "Gute-Nacht-Märchen" für Kinder über die Herkunft ihres Volkes. Es ist zu vermuten, dass die Ungarn zur Zeit der Landnahme die aus östlichen Kulturen stammende Sage mit sich brachten. Später vermischte sie sich mit den christlichen Legenden von Eustachius und Hubertus.