Wurm (Rur)
Die Wurm (niederl. Worm) ist ein 53 Kilometer langer Nebenfluss der Rur in der Euregio Maas-Rhein.
| Wurm | ||
|
Zwei Mühlen an der Wurm zwischen Schloss Rimburg (D) und Ort Rimburg (NL) | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 2828 | |
| Lage | Deutschland | |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Rur → Maas → Hollands Diep → Nordsee | |
| Flussgebietseinheit | Maas | |
| Quelle | südlich von Aachen 50° 44′ 15″ N, 6° 5′ 16″ O | |
| Quellhöhe | 265 m ü. NN | |
| Mündung | nördlich von Heinsberg in die Rur 51° 5′ 52″ N, 6° 6′ 23″ O | |
| Mündungshöhe | 32 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | 233 m | |
| Sohlgefälle | 4,1 ‰ | |
| Länge | 57 km | |
| Einzugsgebiet | 355,518 km² | |
| Abfluss am Pegel Randerath AEo: 310,52 km² Lage: 13,76 km oberhalb der Mündung |
NNQ MNQ 1966–2017 MQ 1966–2017 Mq 1966–2017 MHQ 1966–2017 HHQ |
1,131 m³/s 1,743 m³/s 3,382 m³/s 10,9 l/(s km²) 25,538 m³/s 35,678 m³/s |
| Großstädte | Aachen | |
| Mittelstädte | Würselen, Herzogenrath, Geilenkirchen, Heinsberg | |
|
Flussgebiet der Rur mit dem Verlauf der Wurm | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.