Wusterhausen/Dosse
Wusterhausen/Dosse ist eine amtsfreie Gemeinde im Landkreis Ostprignitz-Ruppin in Brandenburg (Deutschland). Wusterhausen erhielt 1233 das Stadtrecht verliehen und hat den Status einer Titularstadt bis heute beibehalten.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
|
| ||
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 52° 53′ N, 12° 28′ O | |
| Bundesland: | Brandenburg | |
| Landkreis: | Ostprignitz-Ruppin | |
| Höhe: | 33 m ü. NHN | |
| Fläche: | 196,34 km2 | |
| Einwohner: | 5854 (31. Dez. 2022) | |
| Bevölkerungsdichte: | 30 Einwohner je km2 | |
| Postleitzahlen: | 16868 (Bantikow, Wusterhausen), 16845 (Barsikow, Blankenberg, Brunn, Bückwitz, Dessow, Ganzer, Gartow, Kantow, Lögow, Nackel, Segeletz, Segeletz Bahnhof, Trieplatz), 16866 (Schönberg, Sechzehneichen, Tornow) | |
| Vorwahlen: | 033979, 033974, 033971, 033978 | |
| Kfz-Kennzeichen: | OPR, KY, NP, WK | |
| Gemeindeschlüssel: | 12 0 68 477 | |
| Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Am Markt 1 16868 Wusterhausen/Dosse | |
| Website: | ||
| Bürgermeister: | Philipp Schulz (parteilos) | |
| Lage der Gemeinde Wusterhausen/Dosse im Landkreis Ostprignitz-Ruppin | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.