Wustrow (Fischland)
Das Ostseebad Wustrow ist eine aus einem ehemaligen Fischer- und Seefahrerdorf hervorgegangene Gemeinde in Mecklenburg-Vorpommern an der Ostsee, im Landesteil Mecklenburg. Heute ist Wustrow vor allem durch den Tourismus geprägt.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
|
| ||
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 54° 21′ N, 12° 24′ O | |
| Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern | |
| Landkreis: | Vorpommern-Rügen | |
| Amt: | Darß/Fischland | |
| Höhe: | 2 m ü. NHN | |
| Fläche: | 6,88 km2 | |
| Einwohner: | 1071 (31. Dez. 2022) | |
| Bevölkerungsdichte: | 156 Einwohner je km2 | |
| Postleitzahl: | 18347 | |
| Vorwahl: | 038220 | |
| Kfz-Kennzeichen: | VR, GMN, NVP, RDG, RÜG | |
| Gemeindeschlüssel: | 13 0 73 103 | |
| Adresse der Amtsverwaltung: | Chausseestr. 68A 18375 Born a. Darß | |
| Website: | ||
| Bürgermeister: | Daniel Schimmelpfennig (parteilos) | |
| Lage der Gemeinde Wustrow im Landkreis Vorpommern-Rügen | ||
Wustrow liegt auf dem Fischland zwischen Ostsee und Saaler Bodden. Unmittelbar südlich des Ortes beim Permin liegt die mit nur 100 m Breite schmalste Stelle der Halbinsel.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.