xD-Picture Card
Die xD-Picture Card war eine Flash-Speicherkarte, die von Olympus und Fujifilm für PDA und Digitalkameras als Nachfolgetechnologie für SmartMedia-Speicherkarten konzipiert wurde. Die Abkürzung xD steht für Extreme Digital.
| Speichermedium xD-Picture Card | |
| Allgemeines | |
|---|---|
| Typ | Speicherkarte, Halbleiterspeicher |
| Kapazität | bis 512 MB (original) maximal 2 GB (verfügbar) (theoretisch maximal 8 GB) |
| Größe | 20,0 × 25,0 × 1,7 mm |
| Gebrauch | Digitalkamera, PDA |
| Ursprung | |
| Entwickler | Olympus, FujiFilm |
| Vorstellung | 2002 |
| Vorgänger | SmartMedia |
xD-Picture-Card-Adapter mit eingesetzter microSD-Karte
xD-Picture-Card-Adapter (Kontaktseite)
Die Karten wurden von Toshiba und Samsung in den Speichergrößen 16 MB, 32 MB, 64 MB, 128 MB, 256 MB, 512 MB, 1 GB und 2 GB hergestellt. xD-Karten werden heute nicht mehr von modernen Kameras unterstützt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.