XKeyscore
XKeyscore (XKS) ist eine durch Science Applications International Corporation (SAIC, heute Leidos) entwickelte Spionagesoftware des US-amerikanischen Geheimdienstes NSA. Die brasilianische Zeitung O Globo und die australische Tageszeitung The Sydney Morning Herald veröffentlichten am 8. Juli 2013 erstmals Informationen und Details zur Existenz und Funktionsweise des Systems. Den Berichten liegen Dokumente des Whistleblowers Edward Snowden zugrunde.
Die Behörde selbst erläutert: XKeyscore sei ein „System zur Ausnutzung von Digital Network Intelligence / Analysestruktur“.
Die Veröffentlichungen zu XKeyscore sind Teil der globalen Überwachungs- und Spionageaffäre, in deren Rahmen die massive Überwachung der weltweiten Kommunikation durch die USA und das Vereinigte Königreich offengelegt wurden. Durch die XKeyscore-Veröffentlichungen ist erstmals eine Beteiligung Australiens und Neuseelands im Rahmen der UKUSA-Vereinbarung offenkundig geworden. Deren Mitglieder – die international ausgerichteten Nachrichtendienste von Großbritannien (GCHQ), USA (NSA), Australien (DSD), Kanada (CSEC) und Neuseeland (GCSB) – sind auch als „Five Eyes“ bekannt. In Deutschland wird XKeyscore nachweislich vom Bundesnachrichtendienst (BND) und vom Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) eingesetzt.