Xanthelasma
Bei Xanthelasmen (aus griechisch ξανθός (xanthos) = gelb und τὸ ἔλασμα (elasma) = die Platte) handelt es sich um gelbe oder rote, scharf begrenzte Einlagerungen von Fett oder fettartigen Substanzen (Cholesterin) in der Haut. Häufig findet man die meist auf beiden Gesichtshälften auftretenden Xanthelasmen oberhalb der Augen an der nasalen Seite der Augenlider (Xanthelasma palpebrarum).
Klassifikation nach ICD-10 | |
---|---|
H02.6 | Xanthelasma palpebrarum |
ICD-10 online (WHO-Version 2019) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.