Xenacanthiformes
Die Xenacanthiformes sind eine ausgestorbene Gruppe äußerlich haiähnlicher Knorpelfische, die vom Unterdevon bis in die Obertrias fossil überliefert sind und im Süßwasser lebten. Sie werden deshalb auch als „Süßwasserhaie“ bezeichnet. Fossilien dieser Fische sind in Europa, Nord- und Südamerika und Australien gefunden worden.
Xenacanthiformes | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Xenacanthus decheni, Rekonstruktion von Skelett und Umriss. (Aus Lankester, 1909). | ||||||||||||
Zeitliches Auftreten | ||||||||||||
Unterdevon bis Obertrias | ||||||||||||
380 bis 220 Mio. Jahre | ||||||||||||
Fundorte | ||||||||||||
| ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Xenacanthiformes | ||||||||||||
Fritsch, 1889 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.