Xocolatlit
Xocolatlit ist ein sehr selten vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Sulfate (einschließlich Selenate, Tellurate, Chromate, Molybdate, Wolframate)“. Er kristallisiert im monoklinen Kristallsystem mit der chemischen Zusammensetzung Ca2Mn24+Te26+O12·H2O und ist damit ein wasserhaltiges Calcium-Mangan-Tellurat.
| Xocolatlit | |
|---|---|
| Xocolatlit aus der Moctezuma Mine bei Moctezuma, Mexiko | |
| Allgemeines und Klassifikation | |
| IMA-Nummer |
2007-020 |
| IMA-Symbol |
Xoc |
| Chemische Formel | Ca2Mn24+Te26+O12 • H2O |
| Mineralklasse (und ggf. Abteilung) |
Sulfate (Selenate, Tellurate, Chromate, Molybdate, Wolframate) |
| System-Nummer nach Lapis-Systematik (nach Strunz und Weiß) Strunz (9. Aufl.) Dana |
IV/K.15-035 7.DF.85 33.02.10.01 |
| Kristallographische Daten | |
| Kristallsystem | monoklin |
| Kristallklasse; Symbol | monoklin-prismatisch; 2/m |
| Raumgruppe | P2 (Nr. 3), P2/m (Nr. 10) oder Pm (Nr. 6) |
| Gitterparameter | a = 10,757 Å; b = 4,928 Å; c = 8,942 Å β = 102,39° |
| Formeleinheiten | Z = 2 |
| Physikalische Eigenschaften | |
| Mohshärte | 2 bis 3 |
| Dichte (g/cm3) | berechnet: 4,97 |
| Spaltbarkeit | vollkommen (glimmerartig) |
| Bruch; Tenazität | muschelig |
| Farbe | schokoladenbraun |
| Strichfarbe | kupferbraun |
| Transparenz | durchsichtig |
| Glanz | Glasglanz |
Xocolatlit entwickelt meist blättrige und kugelförmige Mineral-Aggregate oder krustige Überzüge von schokoladenbrauner Farbe bei kupferbrauner Strichfarbe.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.