Xueshan-Gebirge
Das Xueshan-Gebirge oder Hsuehshan-Gebirge (chinesisch 雪山山脈, Pinyin Xuěshān Shānmài, W.-G. Hsueh3-shan1 Shan1-mai4 – „Schneegebirge“) ist ein Gebirge im Norden der Insel Taiwan. Es grenzt im Südosten an das Chungyang-Gebirge (Taiwanisches Zentralgebirge). Manchmal wird es auch als nördlicher Teil desselben angesehen. Im Nordosten reichen seine Ausläufer bis an die Pazifikküste. Wie auch das Chungyang-Gebirge entstand das Xueshan-Gebirge infolge der Kollision der Philippinischen Platte mit der Eurasischen Platte – eine Kollision, die vor etwa 4 bis 5 Millionen Jahren zur Bildung der Insel Taiwan führte. Da diese Kollision der tektonischen Platten immer noch anhält, wird das Gebirge in unregelmäßigen Abständen von Erdbeben heimgesucht. Der höchste Gipfel des Xueshan-Gebirges ist mit 3886 Metern der namensgebende Xueshan („Schneeberg“), der zweithöchste Berg Taiwans. Im Xueshan-Gebirge liegt der Shei-Pa-Nationalpark in dem sich die Gipfel des Xueshan und Dabajianshan befinden.
Im nördlichen Abschnitt wird der Gebirgszug vom Hsuehshan-Tunnel, mit knapp 13 Kilometern einer der längsten Straßentunnel der Welt, unterquert.