Yamaha TDM
Die TDM war eine Motorrad-Modellreihe des japanischen Motorradherstellers Yamaha. TDM steht für Twin Dual-purpose Motorcycle („Zwei(zylinder)-Zweizweck-Motorrad“).
| Yamaha | |
|---|---|
TDM 850 (3VD und 4TX) sowie TDM 900 | |
| TDM (Twin Dual-purpose Motorcycle) | |
| Hersteller | Yamaha |
| Verkaufsbezeichnung | „TDM 850“ / „TDM 900“ |
| Produktionszeitraum | 1991 bis 2010 |
| Klasse | Motorrad |
| Bauart | Allrounder , Reiseenduro |
| Motordaten | |
| Wassergekühlter Zweizylinder-Viertakt-Reihenmotor | |
| Hubraum (cm³) | 849 ab 2002: 897 |
| Leistung (kW/PS) | 57/77 bei 7.500 min−1 ab 1996: 61/82 ab 2002: 63/86 bei 7.500 min−1 |
| Drehmoment (N m) | 75,5 bei 6.000 min−1 ab 1996: 80 ab 2002: 89 bei 6.000 min−1 |
| Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 201 |
| Getriebe | 5 Gänge |
| Antrieb | Kettenantrieb |
| Bremsen | Doppelscheibenbremse vorn, Einscheibenbremse hinten |
| Sitzhöhe (cm) | 82,5 |
| Leergewicht (kg) | 230 |
| Vorgängermodell | Yamaha XTZ 750 Super Ténéré |
| Nachfolgemodell | – |
Vorläufermodell, vor allem motorseitig, war die Yamaha XTZ 750 Super Ténéré.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.