Yamaha MT-09

Die Yamaha MT-09 ist ein Motorrad des japanischen Fahrzeugherstellers Yamaha. Nachdem auf der Motorradmesse Intermot 2012 ein Dreizylinder-Motorenkonzept präsentiert wurde, stellte Yamaha im Juni 2013, erstmals seit der XS 750 in den 1970er Jahren, wieder ein Motorrad mit Dreizylindermotor vor. In einigen Ländern wird sie auch als FZ-09 bzw. FZ-9 angeboten.

Yamaha

MT-09, „Blazing Orange“
MT-09
Hersteller Yamaha Motor Corporation, Ltd.
Verkaufsbezeichnung MT-09
FZ-09
FZ-9
MT-09 Street Rally
MT-09 Sport Tracker
MT-09 Tracer
Tracer 900
Tracer 9
XSR 900
Produktionszeitraum ab 2013 (MT-09)
ab 2015 (Tracer)
ab 2016 (XSR 900)
Klasse Motorrad
Bauart Naked Bike (MT-09)
Sporttourer (Tracer)
Neo-Retro (XSR 900)
Motordaten
flüssigkeitsgekühlter 3-Zylinder-4-Takt-Motor, Einspritzanlage, Katalysator, 12 Ventile
Hubraum (cm³) 847
Leistung (kW/PS) 84,6 (115) bei 10.000/min
Drehmoment (N m) 87,5 bei 8.500/min
Höchst­geschwindigkeit (km/h) 210
Getriebe 6-Gang-Schaltung
Antrieb Kettenantrieb
Bremsen vorn Ø 298 mm Doppelscheibenbremse
hinten Ø 245 mm Scheibenbremse, ABS
Radstand (mm) 1440 (MT-09)
1440 (Tracer bis Mj. '17)
1500 (Tracer ab Mj. '18)
1440 (XSR 900)
Maße (L × B × H, mm): 2075 × 815 × 1135 (MT-09)
2160 × 950 × 1345 (Tracer)
Sitzhöhe (cm) 82 (MT-09)
84,5–86 (Tracer)
Leergewicht (kg) fahrfertig 193 (MT-09)
210 (Tracer)
195 (XSR 900)
Vorgängermodell FZ 8

Auf der Mailänder Motorradmesse EICMA 2013 kam mit der MT-09 Street Rally eine Modellvariante im Stil der Supermotos dazu, die sich vom Basismodell durch einen breiteren Lenker, eine höhere und schmalere Sitzbank und zusätzliche Verkleidungsteile abhebt. Eine weitere Modellvariante kam im August 2014 mit der MT-09 Sport Tracker heraus.

Zum Modelljahr 2015 wurde die Variante MT-09 Tracer vorgestellt, die sich deutlicher vom Basismodell unterscheidet und die MT-09 für längere Tourenfahrten mit Beifahrer und Gepäck tauglich macht. Die Modellbezeichnung änderte sich über Tracer 900 schließlich zu Tracer 9 (Stand 2023).

Mitte des Jahres 2015 wurde von Yamaha die Neo-Retro-Variante XSR 900 vorgestellt, die durch überwiegend optische Veränderungen an ein klassisches Erscheinungsbild erinnert und auch als eigenständiges Modell angeboten wird.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.