Yarkon
Der Yarkon (hebräisch נַחַל הַיַּרְקוֹן Nachal ha-Jarqōn, deutsch ‚Fluss des Jarqon‘, auch Jarḳōn, in Luthers Schreibung Me-Jarkon, מֵי יַרְקוֹן Mej Jarqōn, Wässer des Grünlichen/Jarkon; Jos 19,46 ; arabisch العوجا, DMG Al-ʿŪǧā) ist ein 28 km langer, ganzjährig wasserführender Fluss in Israel, der bei Rosch haAjin entspringt und bei Tel Aviv ins Mittelmeer mündet. Er ist der wasserreichste aller Mittelmeer-Küstenflüsse Israels. „Yarkon“ bedeutet auf Hebräisch etwa „der Grünliche“. Sein arabischer Name lautet Al-ʿUja, was „der Mäandernde“ bedeutet.
| Yarkon Me-Jarkon | ||
|
Yarkon in Tel Aviv | ||
| Daten | ||
| Lage | Israel | |
| Flusssystem | Yarkon | |
| Quelle | bei der Afekquelle neben Rosch haAjin 32° 6′ 23″ N, 34° 55′ 48″ O | |
| Mündung | bei Tel Aviv ins Mittelmeer 32° 6′ 14″ N, 34° 46′ 33″ O | |
| Mündungshöhe | 0 m
| |
| Länge | 28 km | |
| Großstädte | Tel Aviv | |
| Mittelstädte | Petach Tikwa, Bnei Brak, Ramat Gan, Ramat Aviv | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.