Yoo Ah-in

Yoo Ah-in (* 6. Oktober 1986 in Daegu, Südkorea; wirklicher Name: Eom Hong-sik) ist ein südkoreanischer Schauspieler. Seinen Durchbruch hatte er mit der Fernsehserie Sungkyunkwan Scandal (2010) und den Film Punch (2011). Punch hatte in Südkorea mehr als 5,3 Millionen Kinozuschauer und gehörte damit zu den erfolgreichsten Filmen des Jahres. Bei der Adaption des gleichnamigen Romans von Kim Ryŏ-ryŏng führte Lee Han Regie. Mit Lee arbeitete Yoo auch bei dessen nächsten Film zusammen, bei dem es sich ebenfalls um eine Verfilmung eines Romans von Kim Ryŏ-ryŏng handelt, Thread of Lies (2014). In diesen spielt Yoo eine größere Nebenrolle.

Yoo Ah-in (2015)

Koreanische Schreibweise
Hangeul 유아인
Hanja 劉亞仁
Revidierte
Romanisierung
Yu A-in
McCune-
Reischauer
Yu Ain
Geburtsname
Hangeul 엄홍식
Hanja 嚴弘植
Revidierte
Romanisierung
Eom Hong-sik
McCune-
Reischauer
Ŏm Hongsik

2015 wurde er schließlich für seine Rolle als Bösewicht in dem Actionfilm Veteran – Above the Law gefeiert. Des Weiteren spielte er an der Seite von Song Kang-ho und Moon Geun-young die Hauptrolle in dem Historienfilm The Throne als Kronprinzen Sado. 2018 spielte er die Hauptrolle in Lee Chang-dongs Film Burning, der im Wettbewerb des Filmfestivals Cannes lief. 2019 spielte er u. a. in dem von Jonas Lindstroem inszenierten Musikvideo zu Starry Night der südkoreanischen House-Musikerin und DJ Peggy Gou.

2021 erhielt er den Asian Film Award in der Kategorie bester Schauspieler für Voice of Silence.

Fernab des Showgeschäfts ist Yoo politisch sehr engagiert. Zudem entwarf er 2014 gemeinsam mit dem südkoreanischen Modelabel Nohant T-Shirts, auf denen die Namen von Modestädten wie Paris, Mailand, London, New York, Tokio und Seoul, jedoch immer ein Buchstabe durch einen koreanischen Buchstaben (Hangeul) ausgetauscht ist.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.