Yvan Cournoyer
Yvan Serge Cournoyer (* 22. November 1943 in Drummondville, Québec) ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler. Der rechte Flügelstürmer absolvierte zwischen 1963 und 1978 insgesamt über 1000 Spiele für die Canadiens de Montréal in der National Hockey League. In dieser Zeit gewann er mit den Canadiens zehn Mal den Stanley Cup, sodass er gemeinsam mit seinen Teamkollegen Henri Richard (elf Titel) und Jean Béliveau (ebenfalls zehn) zu den drei erfolgreichsten Spielern der Ligahistorie gehört. Zudem führte er Montréal im Jahre 1973 als Topscorer der Playoffs zum Gewinn der Trophäe, sodass er mit der Conn Smythe Trophy als wertvollster Spieler ausgezeichnet wurde. Mit der kanadischen Nationalmannschaft nahm der Angreifer an der Summit Series 1972 teil.
Hockey Hall of Fame, 1982 | |
---|---|
Geburtsdatum | 22. November 1943 |
Geburtsort | Drummondville, Québec, Kanada |
Spitzname | Roadrunner |
Größe | 170 cm |
Gewicht | 78 kg |
Position | Rechter Flügel |
Nummer | #12 |
Schusshand | Links |
Karrierestationen | |
1960–1961 | Lachine Maroons |
1961–1964 | Canadien junior de Montréal |
1963–1978 | Canadiens de Montréal |
Cournoyer, der aufgrund seiner Geschwindigkeit auf dem Eis den Spitznamen „Roadrunner“ erhielt, gehört seit 1982 der Hockey Hall of Fame an. Darüber hinaus ist seine Trikotnummer 12 bei den Canadiens, die er auch vier Jahre lang als Kapitän anführte, seit 2005 gesperrt.