Zákolanský potok
Der Zákolanský potok, am Oberlauf Dolanský potok, abschnittsweise auch Okořský potok bzw. Mlýnský potok, (deutsch Zakolaner Bach, auch Dollaner Bach) ist ein linker Zufluss der Moldau in Tschechien.
| Zákolanský potok Dolanský potok, Zakolaner Bach | ||
|
Der Zákolanský potok unterhalb der Burgruine Okoř | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | CZ: 1-12-02-022 | |
| Lage | Tschechien | |
| Flusssystem | Elbe | |
| Abfluss über | Moldau → Elbe → Nordsee | |
| Quelle | nördlich von Pletený Újezd in den Ausläufern der Křivoklátská vrchovina 50° 6′ 44″ N, 14° 7′ 2″ O | |
| Quellhöhe | 418 m n.m. | |
| Mündung | in Kralupy nad Vltavou in die Moldau 50° 14′ 39″ N, 14° 18′ 46″ O | |
| Mündungshöhe | 168 m n.m. | |
| Höhenunterschied | 250 m | |
| Sohlgefälle | 8,9 ‰ | |
| Länge | 28,2 km | |
| Einzugsgebiet | 256,6 km² | |
| Abfluss | MQ |
630 l/s |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.