ZIS-110

Der ZIS-110 (russisch ЗИС-110) ist eine Oberklasselimousine des sowjetischen Herstellers Sawod imeni Stalina (kurz ZIS). Das Fahrzeug wurde ab 1942 als Nachfolger des ZIS-101 entwickelt und nach Ende des Zweiten Weltkriegs ab 1946 in Serie gefertigt. Aufgrund der Entstalinisierung hießen die Limousinen ab 1956 ZIL-110, so wie auch das Werk in Moskau in Sawod imeni Lichatschowa umbenannt wurde. Die Produktion lief bis 1958, in dieser Zeit wurden 2089 Stück ZIS-110 bzw. ZIL-110 in verschiedenen Varianten hergestellt. Optisch ist der Wagen dem Packard 180 des Modelljahres 1942 nachempfunden. Es handelt sich aber weder um eine exakte Kopie noch um einen Nachbau auf amerikanischen Produktionsanlagen, wie es beim Vorgänger teilweise der Fall gewesen war. Nachfolger wurde der ZIL-111.

ZIS
Ein ZIS-110 auf der Retro Classics in Stuttgart (2018)
ZIS-110
Produktionszeitraum: 1946–1958
Klasse: Oberklasse
Karosserieversionen: Pullman-Limousine, Cabriolet, Kombi
Motoren: Ottomotor:
6,0 Liter
(103 kW)
Länge: 6000 mm
Breite: 1860 mm
Höhe: 1730 mm
Radstand: 3760 mm
Leergewicht: 2575 kg
Vorgängermodell ZIS-101
Nachfolgemodell ZIL-111

Auf Basis des ZIS-110 wurden mindestens 55 Exemplare einer gepanzerten Staatskarosse gebaut, der ZIS-115.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.