ZIS-154
Der ZIS-154, (russisch ЗИС-154), war ein Stadtbus des sowjetischen Herstellers ZIS. Er war der erste Stadtbus aus sowjetischer Nachkriegsproduktion und galt aufgrund seines dieselelektrischen Antriebs als seiner Zeit technisch voraus.
ZIS | |
---|---|
Ein ZIS-154 von 1947 | |
ZIS-154 | |
Hersteller | Sawod imeni Stalina |
Bauart | Stadtbus |
Produktionszeitraum | 1946–1950 |
Achsen | 2 |
Motor | unterschiedliche Otto- und Dieselmotoren, außerdem elektr. Fahrmotor DK-305 |
Leistung | 81 kW Dieselmotor, 43 kW Fahrmotor (elektrisch) |
Länge | 9,5 m |
Breite | 2,5 m |
Höhe | 2,94 m |
Achsstand | 5460 mm |
Wendekreis | 21,4 m |
Sitzplätze | 34 |
Stehplätze | 26 |
Leergewicht | 8000 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 12600 kg |
Nachfolgemodell | ZIS-155 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.