Sinclair ZX Spectrum
Der Sinclair ZX Spectrum 16/48k ist ein Heimcomputer, der am 23. April 1982 von dem in Großbritannien ansässigen Unternehmen Sinclair Research zum Preis von 125 £ bzw. 175 £ auf den Markt gebracht wurde. 1986 erwarb Amstrad den Markennamen und vermarktete den Rechner und Nachfolgemodelle bis 1992.
| Hersteller | Sinclair Research, Amstrad |
| Typ | Heimcomputer |
| Veröffentlichung | 23. April 1982 |
| Produktionsende | 1992 |
| Neupreis | bei Markteinführung:* ZX Spectrum 16 125 £* ZX Spectrum 48 175 £ |
| Prozessor | Z80A @ 3,5 MHz |
| Arbeitsspeicher | 16 KB oder 48 KB |
| Grafik | 256 × 192 Pixel 15 Farben |
| Sound | Über eingebauten Lautsprecher |
| Datenträger | Compact Cassette, Microdrive (Bandlaufwerk) |
| Betriebssystem | Sinclair-BASIC |
| Vorgänger | Sinclair ZX81 |
| Nachfolger | Sinclair QL* ZX Spectrum Plus* ZX Spectrum 128K |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.