Zaira

Zaira ist eine tragische Oper (Originalbezeichnung: „tragedia lirica“) in zwei Akten von Vincenzo Bellini. Das Libretto schrieb Felice Romani auf Grundlage des 1732 entstandenen Dramas Zaïre von Voltaire. Die Uraufführung fand am 16. Mai 1829 am Nuovo Teatro Ducale in Parma statt.

Werkdaten
Titel: Zaira

Plakat zur Uraufführung 1829

Form: Tragedia lirica in zwei Akten
Originalsprache: Italienisch
Musik: Vincenzo Bellini
Libretto: Felice Romani
Literarische Vorlage: Zaïre von Voltaire
Uraufführung: 16. Mai 1829
Ort der Uraufführung: Nuovo Teatro Ducale, Parma
Spieldauer: ca. 3 Stunden
Ort und Zeit der Handlung: Jerusalem im Harem des Sultans, 14.–15. Jahrhundert
Personen
  • Orosmane, Sultan von Jerusalem (Bass)
  • Corasmino, Wesir (Tenor)
  • Zaira, Sklavin des Sultans (Sopran)
  • Fatima, Sklavin des Sultans (Mezzosopran)
  • Meledor, Beamter des Sultans (Bass)
  • Lusignano, Fürst vom Geblüt der alten Könige Jerusalems (Bariton)
  • Nerestano, französischer Ritter, Bruder von Zaira (Mezzosopran)
  • Castiglione, französischer Ritter (Tenor)
  • Hofleute, Wächter, Sklaven, Ritter (Chor)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.