Zalavár
Zalavár ist eine Gemeinde in Ungarn im Komitat Zala mit 936 Einwohnern (Stand 2011). Sie liegt etwa 9 km südwestlich des Plattensees. In Quellen des 9. Jahrhunderts wurde Zalavár als Mosapurc bezeichnet. In modernen Quellen wird es auch als Moosburg (deutsch) oder Blatnohrad (slowakisch), Blatnograd (kroatisch) oder Блатноград (bulgarisch) bezeichnet.
Zalavár | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | Ungarn | |||
Region: | Westtransdanubien | |||
Komitat: | Zala | |||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Keszthely | |||
Kreis: | Keszthely | |||
Koordinaten: | 46° 40′ N, 17° 9′ O | |||
Höhe: | 119 m | |||
Fläche: | 31,06 km² | |||
Einwohner: | 800 (1. Jan. 2022) | |||
Bevölkerungsdichte: | 26 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+36) 83 | |||
Postleitzahl: | 8392 | |||
KSH-kód: | 13736 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2015) | ||||
Gemeindeart: | Gemeinde | |||
Bürgermeisterin: | Ildikó Horváth (parteilos) | |||
Postanschrift: | Dózsa György u. 1 8392 Zalavár | |||
Website: | ||||
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.