Zanaibach
Der Zanaibach ist ein rund 6 Kilometer langer linksufriger Nebenfluss der Tamina im Kanton St. Gallen.
| Zanaibach Vaplonabach, Vasturbach (ältere Karten) | ||
|
Der Zanaibach am unteren Ende des Mülitobels | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | CH: 2392 | |
| Lage | Glarner Alpen
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Tamina → Rhein → Nordsee | |
| Quellgebiet | an den Wildseehörnern 46° 57′ 58″ N, 9° 24′ 2″ O | |
| Quellhöhe | ca. 2500 m ü. M. | |
| Mündung | bei Valens in die Tamina 46° 57′ 48″ N, 9° 28′ 54″ O | |
| Mündungshöhe | 742 m ü. M. | |
| Höhenunterschied | ca. 1758 m | |
| Sohlgefälle | ca. 29 % | |
| Länge | ca. 6 km | |
| Einzugsgebiet | 17,54 km² | |
| Abfluss an der Mündung AEo: 17,54 km² |
MQ Mq |
680 l/s 38,8 l/(s km²) |
| Linke Nebenflüsse | Valplonabach | |
| Rechte Nebenflüsse | Schlegelbach | |
| Gemeinden | Pfäfers, Bad Ragaz | |
Quelle und Mündung des Zanaibachs |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.