Gmina Zawonia
Die Gmina Zawonia ist eine Landgemeinde im Powiat Trzebnicki der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen. Ihr Sitz ist das gleichnamige Dorf (deutsch Schawoine, 1936–1945 Blüchertal) mit etwa 920 Einwohnern. Sie liegt 27 km nordöstlich von Wrocław. Der Hauptort wird durch die Provinzstraße 340 mit Oleśnica und dem 9 km entfernten Trzebnica verbunden. Wichtigster Wirtschaftszweig ist die Landwirtschaft, die auf 56 % der Fläche betrieben wird, während 38 % mit Wald bedeckt ist. Im Norden der Gemeinde bei Czeszów gibt es Erdgasvorkommen.
Gmina Zawonia | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Staat: | Polen | |
Woiwodschaft: | Niederschlesien | |
Powiat: | Trzebnicki | |
Geographische Lage: | 51° 19′ N, 17° 12′ O | |
Einwohner: | − (31. Dez. 2020) | |
Postleitzahl: | 55-106 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 71 | |
Kfz-Kennzeichen: | DTR | |
Wirtschaft und Verkehr | ||
Eisenbahn: | Bahnhof Trzebnica | |
Nächster int. Flughafen: | Breslau | |
Gmina | ||
Gminatyp: | Landgemeinde | |
Gminagliederung: | 20 Schulzenämter | |
Fläche: | 118,12 km² | |
Einwohner: | 5913 (31. Dez. 2020) | |
Bevölkerungsdichte: | 50 Einw./km² | |
Gemeindenummer (GUS): | 0220052 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Agnieszka Wersta | |
Adresse: | ul. Trzebnicka 11 55-106 Zawonia | |
Webpräsenz: | www.zawonia.pl |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.