Zeche Brautkammer
Die Zeche Brautkammer ist ein ehemaliges Steinkohlenbergwerk in Dortmund-Stadtmitte im Emschertal. Sie ist eine der ältesten Zechen in Dortmund und sogar die älteste Zeche, die in Dortmund namentlich bekannt ist. Das Bergwerk ist auch unter den Namen Zeche An der Brautkammerer und Zeche Braut Kammer bekannt. Ab der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts wurde das Bergwerk auch Zeche Alte Brautkammer oder Zeche Neue Brautkammer sowie Zeche Alte & Neue Brautkammer genannt.
Zeche Brautkammer | |||
---|---|---|---|
Allgemeine Informationen zum Bergwerk | |||
Andere Namen | Zeche An der Brautkammerer Zeche Braut Kammer Zeche Alte Brautkammer Zeche Neue Brautkammer Zeche Alte & Neue Brautkammer | ||
Informationen zum Bergwerksunternehmen | |||
Betriebsbeginn | 1677 | ||
Betriebsende | 1815 | ||
Nachfolgenutzung | Konsolidierung mit den Zechen Am Busch und Sonnenblick zur Zeche Friedrich Wilhelm | ||
Geförderte Rohstoffe | |||
Abbau von | Steinkohle | ||
Geographische Lage | |||
Koordinaten | 51° 29′ 32,6″ N, 7° 28′ 10,1″ O | ||
| |||
Standort | Emschertal | ||
Gemeinde | Dortmund | ||
Kreisfreie Stadt (NUTS3) | Dortmund | ||
Land | Land Nordrhein-Westfalen | ||
Staat | Deutschland | ||
Revier | Ruhrrevier |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.