Zeche Glückaufsegen

Die Zeche Glückaufsegen ist ein ehemaliges Steinkohlen-Bergwerk in den Dortmunder Stadtteilen Wellinghofen und Brünninghausen. Die Zeche war auch unter den Namen Zeche Glückauf Seegen, Zeche Glückauf Segen und Zeche Glückaufs Seegen bekannt. Das Bergwerk gehörte zum Märkischen Bergamtsbezirk und dort zum Geschworenenrevier Brüninghausen.

Zeche Glückaufsegen
Allgemeine Informationen zum Bergwerk
Erhaltene Tagesanlagen
denkmalgeschütztes Maschinenhaus Glückaufsegen
Andere NamenZeche Glückauf Seegen
Zeche Glückauf Segen
Zeche Glückaufs Seegen
Förderung/Jahrmax. 352.200 t
Informationen zum Bergwerksunternehmen
Beschäftigtemax. 1987
Betriebsbeginn1835
Betriebsende1926
Geförderte Rohstoffe
Abbau vonSteinkohle
Größte Teufe527 m
Geographische Lage
Koordinaten51° 28′ 50″ N,  27′ 47″ O
Lage Zeche Glückaufsegen
StandortBrünninghausen
GemeindeDortmund
Kreisfreie Stadt (NUTS3)Dortmund
LandLand Nordrhein-Westfalen
StaatDeutschland
RevierRuhrrevier
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.