Zeche Schlägel & Eisen
Die Zeche Schlägel & Eisen ist neben der Zeche Ewald eines von zwei stillgelegten Bergwerken in Herten, in denen Steinkohle abgebaut und aufbereitet wurde.
| Zeche Schlägel & Eisen | |||
|---|---|---|---|
| Allgemeine Informationen zum Bergwerk | |||
| Schachtanlage 3/4/7 von Süden gesehen (Jan. 2011) | |||
| Informationen zum Bergwerksunternehmen | |||
| Betreibende Gesellschaft | Ruhrkohle AG | ||
| Betriebsbeginn | 1873 | ||
| Betriebsende | 2000 | ||
| Geförderte Rohstoffe | |||
| Abbau von | Steinkohle | ||
| Geographische Lage | |||
| Koordinaten | 51° 36′ 29″ N, 7° 7′ 2″ O | ||
| |||
| Gemeinde | Herten | ||
| Kreis (NUTS3) | Kreis Recklinghausen | ||
| Land | Land Nordrhein-Westfalen | ||
| Staat | Deutschland | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.