Zeche Wesselbank
Die Zeche Wesselbank ist ein ehemaliges Steinkohlebergwerk in Dortmund.
Zeche Wesselbank | |||
---|---|---|---|
Allgemeine Informationen zum Bergwerk | |||
Abbautechnik | Untertagebau | ||
Informationen zum Bergwerksunternehmen | |||
Geförderte Rohstoffe | |||
Abbau von | Steinkohle | ||
Geographische Lage | |||
Koordinaten | 51° 26′ 48″ N, 7° 28′ 39,2″ O | ||
| |||
Standort | Stadtwald Bittermark | ||
Gemeinde | Dortmund | ||
Kreisfreie Stadt (NUTS3) | Dortmund | ||
Land | Land Nordrhein-Westfalen | ||
Staat | Deutschland | ||
Revier | Ruhrrevier |
Die Zeche Wesselbank befand sich im heutigen Stadtwald Bittermark am Nordhang des Ardeygebirges. Die Kohleflöze treten hier oberflächennah zu Tage, so dass ein Bergbau im Stollenabbau ohne aufwendige Technik schon früh möglich war.
Die Bergbaurelikte im Bittermärker Wald sind als Bodendenkmal in die Denkmalliste der Stadt Dortmund eingetragen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.