Zeichen der Zeit (Fernsehreihe)

Zeichen der Zeit war der Name einer Dokumentarfilmreihe des Süddeutschen Rundfunks (SDR), in der zwischen 1957 und 1973 insgesamt 56 Filme entstanden. Die Filme blickten „hinter die Kulissen des Wirtschaftswunders, besuchten Schützenvereine, mokierten sich über den deutschtümelnden Wagnerkult, begleiteten einen Wahlkampf, entlarvten das faschistoide Potential der Burschenschaften, kümmerten sich um Tierquälerei, Verkehr, Schulen und Müll. (…) Der Off-Kommentar war lakonisch, ein spöttischer und ironischer Blick entstand auch dadurch, dass widersprüchliche Szenen gezielt aneinander montiert wurden. Dieser Stil sollte die ganze Reihe prägen.“ Die Reihe wird als Paradebeispiel der so genannten Stuttgarter Schule des Dokumentarfilms gesehen und wird „bis heute (als) stilbildend“ bezeichnet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.