Zentrale der Deutschen Bundesbank
Die Zentrale der Deutschen Bundesbank befindet sich in Frankfurt am Main.
Zentrale der Deutschen Bundesbank | ||
| Blick vom Main Tower auf die Südseite des Hauptgebäudes der Bundesbank | ||
| Basisdaten | ||
|---|---|---|
| Ort: | Frankfurt-Bockenheim | |
| Bauzeit: | 1967–1972 | |
| Status: | Erbaut | |
| Baustil: | Brutalismus | |
| Architekten: | ABB (Otto Apel, Hannsgeorg Beckert und Ingenieur Gilbert Becker) | |
| Koordinaten: | 50° 8′ 3,7″ N, 8° 39′ 38,8″ O | |
|
| ||
| Nutzung/Rechtliches | ||
| Nutzung: | Bürogebäude, Behördensitz | |
| Arbeitsplätze: | ca. 2.000 | |
| Hauptmieter: | Deutsche Bundesbank | |
| Technische Daten | ||
| Höhe: | 54 m | |
| Höhe bis zur Spitze: | 54 m | |
| Tiefe: | 3 Untergeschosse m | |
| Etagen: | 14 | |
| Baustoff: | Stahl, Stahlbeton | |
| Höhenvergleich | ||
| Frankfurt am Main: | 94. (Liste) | |
| Anschrift | ||
| Anschrift: | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | |
| Postleitzahl: | 60431 | |
| Stadt: | Frankfurt am Main | |
| Land: | Deutschland | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.