Zentrum Kreuzberg
Das Zentrum Kreuzberg (bis 2000 Neues Kreuzberger Zentrum, kurz NKZ) ist ein Gebäuderiegel am Kottbusser Tor in Berlin-Kreuzberg, der 1969–1974 im Rahmen des Wiederaufbaus des kriegszerstörten Berlin entstand. Seine Architekten waren Werner Jokisch und Johannes Uhl.
Zentrum Kreuzberg Neues Kreuzberger Zentrum | ||
| Zentrum Kreuzberg am Kottbusser Tor im Jahr 2004 | ||
| Basisdaten | ||
|---|---|---|
| Ort: | Berlin-Kreuzberg | |
| Bauzeit: | 1969–1974 | |
| Eröffnung: | 1974 | |
| Sanierung: | schrittweise ab den 1990er Jahren | |
| Baustil: | Moderne | |
| Architekten: | Werner Jokisch, Johannes Uhl | |
| Koordinaten: | 52° 30′ 0,5″ N, 13° 25′ 6,5″ O | |
|
| ||
| Nutzung/Rechtliches | ||
| Nutzung: | Wohngebäude vorgesetzt: Gewerbebau | |
| Wohnungen: | 367 | |
| Eigentümer: | Gewobag | |
| Bauherr: | Kommanditgesellschaft im Auftrag des Senats von Berlin | |
| Hausverwaltung: | Kremer Hausverwaltungen GmbH | |
| Technische Daten | ||
| Höhe: | 35 m | |
| Etagen: | 12 | |
| Baustoff: | Stahlbeton | |
| Konstruktion: | Skelettbau | |
| Anschrift | ||
| Anschrift: | Adalbertstraße 96–98, Reichenberger Straße 174–177 | |
| Postleitzahl: | 10999 | |
| Stadt: | Berlin | |
| Land: | Deutschland | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.