Zentrum für Informationsdienste und Hochleistungsrechnen

Das Zentrum für Informationsdienste und Hochleistungsrechnen (kurz ZIH) ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Technischen Universität Dresden und verantwortlich für die gesamte universitäre Kommunikationsinfrastruktur. Es betreibt deren zentralen Server und Dienste und ist damit das Universitätsrechenzentrum. Daneben unterstützt es als interdisziplinär ausgerichtetes Zentrum die Fakultäten bei der Bearbeitung von Aufgaben in Forschung und Lehre in allen IT-relevanten Bereichen.

Zentrum für Informationsdienste und Hochleistungsrechnen (ZIH)

Cids-ZIH-Logo
Kategorie: Hochschulinstitut
Bestehen: seit 2005
Mitgliedschaft: u. a. DFN, ZKI, DINI, ScaDS, GA
Standort der Einrichtung: Dresden
Leitung: Wolfgang E. Nagel
Homepage: http://zih.tu-dresden.de/

Wolfgang E. Nagel ist seit 2005 Direktor des ZIH, er ist außerdem Inhaber der Professur für Rechnerarchitektur an der Fakultät Informatik der TU Dresden.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.